Chemielaborant:in

Ausbildung zum:r Chemielaborant:in

Für mehr Informationen besuche die Seite für allgemeine Berufsinformationen im öffentlichen Dienst:

Hier Klicken

Berufsbild

Chemielaborant:innen bereiten chemische Versuche bzw. Untersuchungen vor und führen sie durch. Die Versuchsergebnisse protokollieren sie und werten sie aus. Darüber hinaus stellen sie chemische Substanzen her.

Jetzt reinhören – Rebecca Baar über ihre Ausbildung an der TU Clausthal

Was lernst Du bei uns?

  • Das 1x1 der Laborpraxis
  • Quantitative Analysetechniken: Ist dein Leitungswasser wirklich sauber? Ist es weich oder hart?
  • Organisch-präparatives Arbeiten: Wie werden Aspirin und Paracetamol hergestellt?
  • Instrumentelle Analytik: Wie muss eine Probe vorbereitet werden, um mit einem Messgerät bestimmen zu können, woraus die Probe besteht?

Was bieten wir Dir?

  • Praktische Begleitung des Unterrichtsstoffes der Berufsschule
  • Moderne Technik
  • Abwechslungsreiches Arbeiten
  • Einblicke in viele verschiedene Institute
  • Fachbezogener Austausch mit anderen Auszubildenden
  • Nutzung der vielseitigen Uni-Angebote

Was solltest Du mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss (oder höher) mit umfassenden Kenntnissen in Chemie, Mathe und Physik
  • Naturwissenschaftliche Neugier
  • Freude an Teamarbeit
  • Freundlichen Umgang
  • Genaues Arbeiten sollte Dir keine Probleme bereiten
  • Ein ruhiges Händchen für feinmotorisches Arbeiten
  • Geduld, es kann auch mal länger dauern oder nicht auf Anhieb klappen